=>Nur für diejenigen interessant, die zuhause einen Fernseher Sony Bravia haben, sonst: Nächstes How-To
In meinem Fall ist es ein Bravia 8 (Modell K-55XR80). Wenn man Sendungen mit weniger als 4k laufen lässt, wirkt das Bild im Originalzustand sehr schräg. Zum einen sind die Farben unnatürlich und die Schärfe ist so wenig, dass einem später die Augen wehtun. Vermutlich versucht die Pupille im Auge ständig die Schärfe nachzurichten, aber es kann nicht gelingen. Ich denke es kann sogar ungesund sein, wenn man so über Stunden TV schaut.
Das alles muss aber nicht so sein. Der Bravia 8 ist einer der besten TVs auf dem Markt, mit einem sehr guten Bild, er ist einfach von Fabrik aus schlecht eingestellt. Das wird auch von vielen HiFi-Websiten so bestätigt. Ich habe daher etwas experimentiert, bis ich gute Einstellungen gefunden habe. Ich weiss nicht, ob alle Leute das so gut finden, da kann etliches subjektiv sein. Man kann einfach mal seine eigenen Einstellungen fotografieren oder notieren, und dann diese hier ausprobieren. Für mich sind diese Einstellungen nicht nur ein bisschen, sondern viel besser als von Fabrik, das kann ich schon mal sagen.
Optimale Einstellungen für aktuelle Firmware
Am 15.11.2024 gab es ein grosses Software-Update, das die Bildqualität zum Schlechten verändert hat. Die folgenden Einstellungen stellen die hohe Qualität wieder her. Wenn Sie Ihren Bravia-Fernseher nicht aktualisiert haben, können Sie die Einstellungen im anderen Kapitel unten verwenden. Für aktualisierte Fernsehgeräte sind die nachfolgenden Einstellungen sehr gut.
Letzte Änderung: 17.11.2024
- Picture Mode: Standard
- Brightness: Max
- Contrast: Max (89)
- Gamma: 1
- HDR tone mapping: Gradiation preferred
- Black Level: 50
- Black Adjust: Medium
- Adv. Contrast Enhancer: Medium
- Peak Luminance: Medium
- Color: 55
- Hue: 0
- Live Color: Medium
- Colour Temperature: Neutral
- R-Gain: Max
- G-Gain: Max
- B-Gain: Max
- R-Bias: 0
- G-Bias: 0
- B-Bias: 0
- Color Gamma: 5
- R-Offset: 0
- G-Offset: 0
- B-Offset: 0
- Sharpness 100%
- Random noise reduction: off (Medium)
- Digital noise reduction: off (Medium)
- Motionflow->Mode: Auto
- Cine Motion: High
- Video signal:
--- Colour Space: Auto
--- HDR Mode: Auto
- eArc->Input Size->Original
- Power-on Behavior: Last Input
Bravia TVs vor Update 2024-11-15
Stand: 28.08.2024
- Picture Mode: Standard
- Brightness: Max
- Contrast: 89
- Gamma: 1
- HDR tone mapping: Gradiation preferred
- Black Level: 59
- Black Adjust: Medium
- Adv. Contrast Enhancer: Medium
- Peak Luminance: Medium
- Color: 55
- Hue: 0
- Live Color: Medium
- Color Temperature: Neutral
- R-Gain: Max
- G-Gain: Max
- B-Gain: Max
- R-Bias: 0
- G-Bias: 0
- B-Bias: 0
- R-Offset: 0
- G-Offset: 0
- B-Offset: 0
- Sharpness: 100%
- Random noise reduction: Medium
- Digital noise reduction: Medium
- Motionflow->Mode: Auto
- Film Mode: High
- Video Signal
- Colour Space: Auto
- HDR Mode: Auto
- eArc->Input Size->Original
- Power-on Bahvavior: Last Input
Diese Einstellungen sind noch etwas in Erprobung. Vielleicht gibt es später noch geringfügige Verbesserungen. Obige Einstellungen sind aber schon sehr gut. Bis jetzt gab es niemanden, der sich beschwert hat.