Atlas Subtitler

Dreambox/VU+ Einstellungen

 
 
Navigation
Übersicht
Untertitel herunterladen
Untertitel synchronisieren
Aufbereiten für Player
Player-Profile
Auf anderen Drive kopieren
RemoteSubz™
Sprachen
Untertitel-Server
Menu-Funktionen
Film-Einstellungen
Dreambox-Einstellungen
Applikations-Einstellungen
Kommandozeilen-Aufruf
Download
Premium kaufen
Hilfe
Versionsgeschichte
Support
Reviews durch Dritte
 

 

 

 
Atlas Subtitler wurde ursprünglich zur Verwendung von Untertiteln auf der Dreambox konzipiert. Die Dreambox ist seit Jahren von den Anwendern zur besten Box zum Schauen von Filmen gewählt worden. Wegen ihrer offenen Architektur konnte sie praktisch von jeder Person mit ein wenig Informatikkenntnissen verbessert werden. Deshalb hat Atlas Subtitler ein paar Funktionen, die nur auf die Dreambox bzw. VU+ zugeschnitten sind:

Netzwerk Gerätename: Eine Netzwerkfreigabe, an die die Box angeschlossen ist. Entweder ein zugeordneter Name im DOS-Stil (z. B. Z:\) oder der reine Gerätename in der Form "\\dm900\box\" oder ähnlich. Es kann auch eine IP sein, z. B. "\\192.160.1.2\". Dieser Laufwerks-/Netzwerkname sollte den Ordner "\usr\share\enigma2" enthalten, in dem sich die gesamte Firmware befindet. In diesem Ordner können sich mehrere XML-Dateien mit Skins (=Dialogspezifikationen) befinden. Wenn Sie auf die Schaltfläche " Laden..." klicken, werden alle darin enthaltenen Ordner durchsucht und die gefundenen Skins in einer Auswahlbox präsentiert.

Welche Skin-Datei die richtige ist, hängt von der Bildschirmgröße, dem Boxenmodell und der darauf installierten Firmware (genannt "Image") ab. Das Newnigma2-Image im folgenden Kapitel auf einer DM900 verwendet zum Beispiel die Skin aus dem Unterordner "Nuke.Evo". Wenn Sie unsicher sind, laden Sie einfach die Skin und überprüfen Sie die Bildschirmgröße. Die Firmware wird eine Skin auswählen, die zu der Größe des angeschlossenen Fernsehers passt. Andernfalls müssen Sie es vielleicht einfach ausprobieren. Sie können auch die gleichen Änderungen an allen passenden Skins vornehmen, damit Sie die Box nicht mehrmals neu starten müssen.

Die Position der angezeigten Untertitel wird aus der ausgewählten Skin-Datei gelesen. Die Schaltflächen auf der rechten Seite sind die optimierten Positionen. Die obere ist besonders nützlich für ein Video, bei dem die Untertitel bereits am unteren Rand eingebrannt sind, aber nicht in einer verständlichen Sprache. Wenn man dann heruntergeladene Untertitel hinzufügt, würde das in einem Durcheinander enden. Die Lösung ist diese Schaltfläche, die die heruntergeladenen Untertitel einfach an den oberen Rand verschiebt.


Untertitel für Filme auf der Dreambox bzw. VU+

Atlas Subtitler kann sozuagen als Plugin für die Dreambox fungieren, um bequem und sicher direkt mit der Fernsteuerung Untertitel für Filme herunterzuladen. Als Vorteil gegenüber den üblichen Dreambox-Plugins besteht bei Atlas Subtitler kein Risiko, dass die Box abstürzen könnte. Zudem können viel mehr Dinge damit gemacht werden, wie zB. Verschieben der Untertiteltimings (synchronisieren), Aufbereiten der Untertitel speziell für die Dreambox, verwalten einer Liste der gesehenen Filme usw. Falls Sie auch interessiert daran sind, finden sie hier eine detaillierte Anleitung zur Inbetriebnahme einer Dreambox und Betriebs von Atlas Subtitler damit.

 

 

 

 

 

Gehe an den Anfang